Willkommen auf dem ST-City IRC Server!

Wir benutzen Ergo und unterstützen somit einige neue Features, die dir das Chat-Erlebnis verbessern. Falls du neu bist oder Hilfe benötigst, findest du hier die wichtigsten Informationen.

Neue Features

🔹 Always-On Modus

Mit dem Always-On Modus kannst du auch dann erreichbar bleiben, wenn dein Client nicht aktiv ist. Nachrichten, die du verpasst hast, werden dir beim nächsten Login automatisch zugestellt. (Insofern autoreplay-missed aktiviert ist)

So aktivierst du Always-On:

  1. Dein Client muss SASL-Authentifizierung unterstützen.
  2. Setze SASL für deinen Client auf den Login mit deinem NickServ-Account.
  3. Nach erfolgreicher Anmeldung aktiviere den Modus mit: /msg NickServ SET ALWAYS-ON true
  4. Falls du dies nicht mehr möchtest: /msg NickServ SET ALWAYS-ON false

Wichtig: Im Always-On Modus kannst du deinen Namen nicht wechseln und du musst zwingend deinen Accountnamen tragen.

🔹 AutoReplay für verpasste Nachrichten

Falls du im Always-On Modus bist, werden dir verpasste Direktnachrichten beim nächsten Login automatisch erneut gesendet. Das passiert ohne, dass dein Gesprächspartner es erneut schreiben muss.

Falls du das nicht möchtest, kannst du AutoReplay deaktivieren mit: /msg NickServ SET AUTOREPLAY-MISSED false

🔹 Channel-Historie

Unser Server speichert die letzten Nachrichten eines Channels, sodass du beim Betreten direkt sehen kannst, was vorher geschrieben wurde.

Hinweis für Clients: Falls dein IRC-Client die Channel-Historie nicht unterstützt, werden verpasste Nachrichten als HistServ zugestellt.

Falls dein Kanal keine Historie haben soll kannst du folgendes Kommando nutzen: /msg ChanServ SET HISTORY off

🔧 Wichtige Hinweise zur Nutzung

❓ Fragen oder Hilfe benötigt?

Falls du Fragen hast oder Hilfe brauchst, besuche einfach den Kanal #st-city oder wende dich direkt an Astaria.

FAQ

Nachrichten mit Sonderzeichen (ß, ä, ö, ü) kommen nicht an

Stelle sicher, dass dein Client auf UTF-8 eingestellt ist. Das sollte das Problem beheben.

Aktuell sind einige fehlkonfigurierte Clients aus der Vergangenheit im Umlauf. Hauptsächlich sind das KVIRC Installationen, die für RPGs modifiziert wurden.
Eine Korrektur des Problems ist aber sehr simpel und bedarf gerade einmal 5 Minuten.

Zunächst öffne KVIRC und gehe auf Einstellungen -> KVIrc konfigurieren.

KVIRC Einstellungen

Hier navigierst du zu den Allgemeine Einstellungen und dann Sprache. Stelle in diesem Fenster sicher, dass dort die Systemkodierung oder die Sprachkodierung genutzt wird.
Sollte dort fest "ISO-8859-15" oder etwas Ähnliches stehen, stelle es bitte um.

KVIRC Spracheinstellungen

Als zweiter Punkt prüfen wir die Servereinstellungen. Hierbei gehst du unter Einstellungen auf Server Konfigurieren.

KVIRC Servereinstellungen

Wähle hier den Server und das Netzwerk aus, auf dem du dich befindest und gehe auf Erweitert.

KVIRC Servereinstellungen

Hier stellst du bitte sicher, dass die Kodierung auf Systemkodierung eingestellt ist. Sollte dort etwas anderes stehen, stelle es bitte um.

KVIRC Servereinstellungen

Hiermit wird sichergestellt, dass KVIrc die Kodierung des Servers von selbst erkennt und diese auch benutzt.